Ein Farbmodell (oder Farbsystem) ist eine abstrakte mathematische Methode zur Bestimmung und Spezifizierung von Farben, sowie deren Beziehung zueinander.
Es wird oft gleichgestellt mit dem Farbraum, der jedoch die konkrete Anwendung eines Farbmodells auf eine farbgebende Methode (Drucker, Bildschirm, etc) ist.
Bekannte Farbmodelle sind:
Der Farbraum basiert auf einem Farbmodell und ist dessen konkrete Anwendung auf eine farbgebende Methode (Drucker, Bildschirm, etc). Er beinhaltet also alle Farben, die sich mit dieser Methode und den entsprechenden Materialien tatsächlich darstellen lassen.
Beispielsweise sind sRGB und AdobeRGB Farbräume, die auf dem RGB-Farbmodell basieren. Dabei könne sie nur einen Teil der theoretisch definierten Farben des RGB-Modells darstellen.
Ein Farbsystem (oder Farbmodell) ist eine abstrakte mathematische Methode zur Bestimmung und Spezifizierung von Farben, sowie deren Beziehung zueinander.
Es wird oft gleichgestellt mit dem Farbraum, der jedoch die konkrete Anwendung eines Farbsystems auf eine farbgebende Methode (Drucker, Bildschirm, etc) ist.
Bekannte Farbsysteme sind:
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare