Kelvin

Kelvin ist eine absolute Temperatureinheit, die in der Wissenschaft Verwendung findet.

Die Farbtemperatur einer Lichtquelle, eines Monitores oder eines Bildes in Kelvin definiert, entspricht der Temperatur eines absolut schwarzen Objektes, wenn es in dieser Weiße glühen würde.

Tageslicht wird mit 6.500 Kelvin definiert, für den Druck gilt in Europa mit dem D50 Normlicht eine Farbtemperatur von 5.000 Kelvin.

Das Wort „Grad“ wird übrigens im Zusammenhang mit Kelvin nicht verwendet. Eine Temperatur von 5.000 Kelvin wird nicht als „5.000 Grad Kelvin“ bezeichnet, sondern nur als 5.000 Kelvin oder „5.000 K“.

Ähnliche Einträge

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner