GD1

GD1 bezeichnet einen gestrichenen Sekundärfaserkarton, Einlage und Rückseite grau
(Chromo-Duplexkarton), Oberseite holzfrei weiß, mit spez. Volumen (> 1,45 cm³/g).

Vorderseitige Decklage = hf weiß
Einlage = grau
Rückseitige Decklage = grau

hf weiß: holzfrei weiße Lage aus gebleichtem Zellstoff mit einer Beimischung von höchstens 5% Holzschliff

grau = Lage aus Altpapierfaserstoff (wiederverwendete Zellstoff- und Holzschliffasern)

GD2

GD2 bezeichnet einen gestrichenen Sekundärfaserkarton, Einlage und Rückseite grau
(Chromo-Duplexkarton), Oberseite holzfrei weiß oder leicht holzhaltig weiß, mit spez. Volumen (< 1,45 cm³/g, > 1,3cm³/g).

Vorderseitige Decklage = hf oder leicht hh weiß
Einlage = grau
Rückseitige Decklage = grau

hf weiß: holzfrei weiße Lage aus gebleichtem Zellstoff mit einer Beimischung von höchstens 5% Holzschliff

leicht hh weiß = leicht holzhaltig weiße Lage aus gebleichtem Zellstoff mit einer Beimischung von höchstens 30% Holzschliff

grau = Lage aus Altpapierfaserstoff (wiederverwendete Zellstoff- und Holzschliffasern)

GD3

GD3 bezeichnet einen gestrichenen Sekundärfaserkarton, Einlage und Rückseite grau
(Chromo-Duplexkarton), Oberseite holzfrei weiß oder leicht holzhaltig weiß, mit spez. Volumen (< 1,3 cm³/g).

V = hf oder leicht hh weiß
E = grau
R = grau

hf weiß: holzfrei weiße Lage aus gebleichtem Zellstoff mit einer Beimischung von höchstens 5% Holzschliff

leicht hh weiß = leicht holzhaltig weiße Lage aus gebleichtem Zellstoff mit einer Beimischung von höchstens 30% Holzschliff

grau = Lage aus Altpapierfaserstoff (wiederverwendete Zellstoff- und Holzschliffasern)

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner