Mit Farbmanagement will man erreichen, dass Farben über die unterschiedlichen Geräte wie Kameras, Scanner, Monitore, Laser-, Inkjet, Offsetdrucker und vieles mehr möglichst ähnlich wiedergegeben werden.
Für ein funktionierendes Farbmanagement müssen daher geräteabhängige Farbräume wie z.B. der Farbumfang des eigenen Monitores und Druckers und geräteunabhängige Farbräume wie z.B. AdobeRGB 1998 oder LAB auf einem Computer vorliegen. Mit diesem Wissen kann der Computer die Bilddarstellung auf einem Monitor verstehen und ein farbtreues Bild auf dem angeschlossenen Inkjet Drucker ausgeben.
Moderne Farbmanagementsysteme bestehen aus Messgeräten wie z.B. dem X-Rite i1 Pro 2 und dazugehöriger Farbmanagementsoftware, die die durch Messung ermittelten Farbprofile erstellt und verwaltet und den Anwendungsprogrammen wie z.B. der Adobe Produktpalette zur Verfügung stellt.
Die Firma NEC gilt derzeit als einer der kompetentesten Hersteller von Proofmonitoren. Insbesondere die NEC Spectraview Reihe bietet ausgereifte Monitortechnologie und kluge Softwarelösungen für hochwertige Farbbearbeitung.
Der NEC SpectraView Reference Serie besteht aus hochwertigen LCD-Monitoren mit 10-Bit AH-IPS und GB-r-LED-Hintergrundbeleuchtung für farbkritische Anwendungen. Die zahlreichen Funktionen und Vorteile sorgen für beste Bildqualität und Farbtreue.
Weitere Informationen: http://www.nec-display-solutions.com/p/de/de/home.xhtml
© 2021 – Proof GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Neueste Kommentare