FM-Rasterung

Bei der freguenzmodulierten Rasterung (nichtperiodische Rasterung) werden die Rasterpunkte unregelmäßig verteilt. Unterschiedliche Tonwerte entstehen durch die variierende Anzahl gleichgroßer Punkte auf einer Fläche.
Die FM-Rasterung überzeugt durch bessere Farbverläufe und fehlenden Moiré-Effekten.
Gerade filigrane Details können mit dem FM-Raster besser dargestellt werden als mit dem AM-Raster.

Weitere Beiträge zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner